Die Transformation 
von CO² zu hochwertigsten 
CARBON-Produkten

Mit der Advanced-Carbon-Absorption (ACA)-Technologie 

wird CO² in hochwertige Carbon-Produkte verwandelt, die endliche Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt ersetzen können.

ACA-Technologie: Innovative und nachhaltige Produktion
Die ACA-Technologie entstand aus einer langjährigen Forschungskooperation mit der Eliteuniversität St. Andrews. 
Sie setzt ein einzigartiges thermo-katalytisches Verfahren ein, das CO2 und Methan spaltet, um hochwertige Materialien wie Carbon Nanotubes (CNTs) und Graphen herzustellen. 
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die extrem hohe Temperaturen und fossile Rohstoffe benötigen, ist die ACA-Technologie energiearm und kosteneffizient.

Integration in bestehende Anlagen

Die ACA-Technologie ist flexibel einsetzbar und kann mit bestehenden Biogasanlagen kombiniert werden. 
Biogas enthält bis zu 60 % Methan und den Rest CO2, das sonst ungenutzt in der Atmosphäre entweicht. 
Die ACA-Anlage nutzt das CO2, um es in wertvolle Carbon-Produkte zu verwandeln, während gleichzeitig
grüner Wasserstoff als Nebenprodukt generiert wird. 

Anwendungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit

Die hergestellten Carbon-Produkte haben vielfältige Anwendungen:
- In der Baubranche als verstärkendes Substrat für Beton.
- In der Energieindustrie als Alternative zu kostspieligen und knappen Rohstoffen wie Lithium.
- In der High-Tech-Branche als Material für leistungsfähige CNTs und Graphen, die stärker als Stahl und leitfähiger als Kupfer sind.

Die ACA-Technologie bietet einzigartige Vorteile:

- Kosteneffiziente Produktion dank reduzierter Energie- und Materialkosten.
- Skalierbarkeit und Mobilität der Anlagen, die per Unterflurtransport an beliebige Standorte gebracht werden können.
- CO2-Zertifikate und die Möglichkeit, Biogas von CO2 zu "reinigen".

Die ACA-Technologie öffnet neue Märkte und eröffnet Investoren die Möglichkeit, an einer innovativen und nachhaltigen Technologie teilzuhaben. Mit ihrer Skalierbarkeit, mobilen Anlagentechnologie und breiten Anwendbarkeit ist die ACA-Technologie ein zukunftsfähiger Schritt auf dem Weg zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft.

© 2025 RINAS AG. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.